25 Jahre Top-Endstufeneber aus Brandenburg – Dank an die LandwirtschaftsGbR Wulkow!

Seit 25 Jahren arbeitet die PIC Deutschland GmbH erfolgreich mit der LandwirtschaftsGbR Wulkow zusammen. Was einst mit der Bestückung aus dem PIC-Nukleusbetrieb Ortberg als PIC-Piétrain begann, hat sich unter der Leitung von Familie Deter zu einem leistungsstarken Zuchtbetrieb mit heute 550 Sauen entwickelt – und das mit internationalem Einfluss!

Inzwischen können wir aus Wulkow alle drei Endstufeneber liefern: Den PIC®408, den Marktführer im Piétrain-Segment und seit 2019 auch den PIC®800 – PIC’s Duroc-Linie und den PIC®410, ein Hybrideber.

Rund 85.000 Tiere wurden in dem zurückliegenden Vierteljahrhundert selektiert und 25.000 Eber an KB-Stationen und Kunden in ganz Europa geliefert – mit Schwerpunkten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Frankreich und Polen. Selbst die Azoren, die Philippinen und Südamerika konnten mit erstklassiger Genetik beliefert werden.

Nicht nur KB-Stationen und Produzenten erhalten laufend genetisch hochwertige Eber, sondern auch neue PIC-Zuchtbetriebe werden von hier bestückt, um unsere Zuchtpopulationen weiter auszubauen, und so die Nachfrage sicher bedienen zu können. Im Jahr 2012 wurde der Vermehrungsbetrieb Surmann in Extertal mit PIC®408 bestückt, 2020 startete der Betrieb Prograval in Spanien ebenfalls mit PIC®408 Tieren aus Wulkow und 2023 bekam der Betrieb Nahlov in Tschechien eine PIC®800-Population.

Wir danken Familie Deter für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Erfolge!

Vordere Reihe von links nach rechts: Hans-Joachim Deter, Karen Deter, Nik Deter.
Hintere Reihe: Dr. Jan Bielfeldt – PIC, Tim Deter, Mathias Giese – PIC